Um eine kundenorientierte schlanke Fertigung mit kontinuierlichem Materialfluss und Just-in-Time- Lieferungen zu erhalten, muss die Oberflächenbehandlung als zentrales Organ betrachtet werden. Aus verschiedenen Abteilungen und Bereichen, wie zum Beispiel der mechanischen Werkstatt, Blechbearbeitung, Vormontage, Schweisserei usw., werden die Einzelteile und Produkte in die Oberflächenbehandlung geliefert und zentral verarbeitet.
Aus diesem Grund stellt die Oberflächenbehandlung für jegliche integrierte, ganzheitliche Logistik- und Materialflusskonzepte eine Schlüsselkomponente dar.
Die e. Luterbach AG betrachtet die Logistik ganzheitlich als gesteuerte, vernetzte und integrierte Lösung mit einer hohen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, bei der auch die Ergonomie der Mitarbeiter einen grossen Stellenwert einnimmt.
Über eine bedienerfreundliche Oberfläche werden die Betriebsabläufe dargestellt und die Prozesse visualisiert. Demzufolge ist es möglich, Betriebszustände zu erfassen und zu analysieren, um den Prozessablauf an die jeweiligen Anforderungen anzupassen und zu optimieren.
Die e. Luterbach AG bietet Materialfluss- und Steuerungstechnik für automatisierte Lackiersysteme.
Schritt für Schritt in Richtung Ihrer Ziele.
Fördertechnik für komplexe Anwendungen
Kreisförderanlagen
Flexible Prozesse mit Handschiebesystemen
Kleinstteile clever fördern
Support-Hotline
Auf Wunsch bieten wir
für unsere Anlagen.
e. Luterbach AG
Anlagenbau für die Lackierindustrie
Mülacher 10, CH-6024 Hildisrieden