Vorbehandlungsanlagen in Schweizer Qualität

Tauchvorbehandlucngsanlage
Werkstatt Finstral
Werkstatt Finstral
Auf zwei Seiten offene Reinigungsanlage3
Pulverbeschichtungsanlage
Tauchvorbehandlucngsanlage
Pulverbeschichtungsanlage
Pulverbeschichtungsanlage.
Tauchvorbehandlungsanlagen

Vorbehandlungsanlagen planen wir immer kundenspezifisch, bauteil- und materialabhängig. Die richtige Wahl der Oberflächenvorbehandlungsanlage schafft die Voraussetzung für eine hochwertige und dauerhafte Lackierung. Ohne Vorbehandlung haftet der Lack nicht. Da die Anforderungen an Vorbehandlungssysteme immer individuell sind, ist die Planung vorher enorm wichtig. Wir stellen Vorbehandlungsanlagen als Einzelkomponente oder als Teil einer kompletten Lackierstrasse her. Um gemeinsam die wirtschaftlichste Lösung zu finden, sprechen wir uns auch mit Chemielieferanten und Spezialisten der Abwassertechnik ab.

Jetzt Angebot anfordern!

Was versteht man unter Vorbehandlungen?

Unter der Vorbehandlung für den Lackierprozess versteht man den Prozess, der vor dem eigentlichen Lackieren stattfindet. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Lack gut haftet und die Oberfläche sauber, frei von Verunreinigungen und bereit für die Lackierung ist. Eine gründliche Vorbehandlung ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Lackierung. Die Oberflächenvorbereitung umfasst mehrere Schritte.

  • Reinigung: Bei der Vorbehandlung durch Reinigung werden Staub, Fett, Öl, Rost, Schmutz oder andere Verunreinigungen durch Waschen, chemische Reinigungsmittel oder andere Reinigungstechniken von der Oberfläche des Werkstückes entfernt.
  • Entfetten & Beizen: Das Entfetten ist ein besonders wichtiger Schritt bei fettigen Oberflächen, da Fett die Haftung des Lackes beeinträchtigen kann. Dabei werden Entfettungsmittel benutzt, um die Oberfläche von Ölen und Fetten zu reinigen. Weiter kann es auch nötig sein, eine Beizstufe zu integrieren, damit z.B. die Eloxalschicht oder Zunder entfernt wird.
  • Passivieren: Beim Passivieren wird eine Schutzschicht auf die Oberfläche aufgetragen, um den Korrosionsschutz zu verbessern. Zudem dient auch hier die Schicht dazu, dass der Lack besser haftet.
  • Spülen & Trocknen: Nach der Vorbehandlung ist es äusserst wichtig, alle Rückstände von Reinigungsmitteln und Chemikalien vom Werkstück zu entfernen und die Oberfläche zu trocknen.

Vorbehandlungsanlagen werden in unterschiedlichen Industrien, wie der Automobil-, Möbel-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie sowie bei der Metallverarbeitung eingesetzt.

Wir stellen unterschiedliche Vorbehandlungsanlagen her, darunter Sprühvorbehandlungsanlagen, Tauchvorbehandlungsanlagen und manuelle Reinigungen. Zudem bieten wir auch individuelle Vorbehandlungsanlagen an, die genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten werden.

Vorbehandlungsanlagen von e. Luterbach

Sprühvorbehandlungsanlagen

Sprühvorbehandlungsanlagen

In vielen Industriezweigen sind Sprühvorbehandlungsanlagen die erste Wahl. Wir können Sprühvorbehandlungsanlagen als Takt- oder Durchlaufanlage ausführen. Durch mechanische Unterstützung erhält man schnelle Prozesszeiten, die auch die Effizienz Ihres Unternehmens steigern. In Sprühvorbehandlungsanlagen sind je nach Anlagentyp verschiedene Substrate und unterschiedliche Programme möglich. Weitere Vorteile sind der regulierbare Druck, die geringe Flüssigkeitsmenge sowie niedrige Temperaturen und Chemiekonzentrationen. Die Vorbehandlungsanlagen können nahtlos in den Gesamtprozess integriert werden. Durch unser modulares Baukastensystem bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen. Die Sprühvorbehandlungsanlagen unterscheiden wir in vier Anlagentypen.

Pulverbewchichtungsanlage

Tauchvorbehandlungsanlagen

Tauchvorbehandlungsanlagen sind als Alternative zu Sprühvorbehandlungsanlagen zu sehen. Bei der Tauchanlage entstehen keine Sprühschatten, da auch die Innenräume benetzt werden. Beizprozesse sind dadurch effektiver. In Tauchvorbehanlungsanlagen können verschiedene Substrate wie Stahl und Aluminium verarbeitet werden. Zudem sind unterschiedliche Programme – von leicht bis stark verschmutzt – und die Integration von Tauchlacken – KTL, ATL oder Autodepositionsverfahren – möglich. Die Tauchvorbehandlungsanlage hat einen niedrigen Energieverbrauch. Wir bieten eine nahtlose Integration in den Gesamtprozess, bei der die Gehänge der Förderanlage automatisch übergeben werden.

Warum sollten Oberflächen vorbehandelt werden?

Um ein exzellentes Werkstück zu erhalten, ist es wichtig, die Oberfläche je nach Bedarf und Funktion vorzubereiten. Die Vorbehandlung beeinflusst die Eigenschaften des fertigen Werkstückes massgeblich.

Vorteile von Vorbehandlungsanlagen:

  • Verbesserte Haftung: Wird die Oberfläche des Werkstückes gründlich vorbehandelt, kann der Lack besser haften. Die Beschichtung wird dadurch gleichmässiger und langlebiger und ist weniger anfällig für Abplatzungen oder Ablösungen.
  • Korrosionsschutz: Durch die Vorbehandlung wird die Oberfläche auch vor Korrosion geschützt. Diese Art der Beschichtung ist vor allem bei Metallsubstraten wichtig. Durch die Vorbehandlung wird eine Schicht gebildet, die das Eindringen von Feuchtigkeit und anderen korrosiven Substanzen verhindert.
  • Verbesserte Lackierbarkeit: Die Vorbehandlung verbessert auch die Lackierbarkeit von Oberflächen. Sie wird von Verunreinigungen befreit und erhält eine gleichmässige Struktur, auf der der Lack gleichmässig haften kann. Dies führt zu einem glatten und professionellen Lackfinish.
  • Verlängerte Lebensdauer: Wird eine Oberfläche vorbehandelt, bietet sie eine verbesserte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Lackierung hält länger und ist weniger anfällig für Abnutzung und Beschädigung.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch umweltfreundliche Vorbehandlungstechniken kann die Umweltbelastung reduziert werden. Einige Vorbehandlungssysteme sind darauf ausgelegt, Abwasser und Chemikalien zu recyceln oder zu entsorgen.

e. Luterbach AG: Ihr Partner für Vorbehandlungsanlagen

Die e. Luterbach AG ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner, wenn es um Vorbehandlungsanlagen für Lackierprozesse und Beschichtungen geht. Neben einfachen Standard-Lösungen bieten wir auch die Planung und Konstruktion von individuellen Vorbehandlungsanlagen. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt zu verwirklichen!

Jetzt Angebot anfordern!

Support-Hotline

Auf Wunsch bieten wir

24/7 Support

für unsere Anlagen.

 

Kontakt Hotline e. Luterbach AG

e. Luterbach AG

Anlagenbau für die Lackierindustrie

 

Mülacher 10, CH-6024 Hildisrieden