Optimale Prozesstemperaturen: Trocknen und Einbrennen bei e. Luterbach

Trockner und Einbrennofen
Automatisierte Pulverbeschichtung
Trockner und Einbrennofen
Trockner und Einbrennofen
Trockner und Einbrennofen

Bei Pulverbeschichtungs- und Lackieranlagen spielen Trocknungssysteme eine entscheidende Rolle. Sie härten die aufgetragenen Schichten und gewährleisten die Langlebigkeit der Oberfläche. Wir konzipieren Trocknungssysteme zu jeder Lackier- und Pulverbeschichtungsanlage. Der Fokus liegt dabei stets auf der Qualität der Oberfläche und einem geringen Energieverbrauch. Effiziente, innovative und technische Lösungen sind unser tägliches Brot – so können wir für fast jeden geforderten Prozess in der Oberflächentechnik die passende Trocknungsanlage bestimmen. Selbstverständlich werden auch hier alle notwendigen Partner frühzeitig mit eingebunden, damit gemeinsam die wirtschaftlichste Lösung gefunden wird. Unsere Trocknersysteme kommen als Einzelkomponente oder innerhalb einer kompletten Lackierstrasse zum Einsatz.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Was versteht man unter Trocknern?

Trockner oder Trocknungseinlagen werden verwendet, um Feuchtigkeit oder Flüssigkeit von Oberflächen zu entfernen und sie zu trocknen. Neben der Beschichtungsindustrie kommen unsere Trockner auch in vielen anderen Branchen zum Einsatz. Bei Pulverbeschichtungs- und Lackieranlagen bezieht sich das Trocknungssystem speziell auf die Einrichtungen und Prozesse, die verwendet werden, um die aufgetragene Beschichtung zu härten oder zu trocknen.

Trocknungssysteme in Beschichtungsanlagen umfassen verschiedene Technologien:

  • Öfen
  • Lufttrocknung
  • UV-Trocknung
  • chemische Reaktionen

Die Auswahl des geeigneten Trocknungssystems hängt von der Art der Beschichtung, der Grösse und Form der zu beschichtenden Teile, der erwarteten Produktionsgeschwindigkeit und der gewünschten Eigenschaften der Endbeschichtung ab. Trockner dienen dazu, die Beschichtung zu stabilisieren, ihre Haltbarkeit zu verbessern und gewünschte optische und funktionelle Eigenschaften zu erzielen.

Die e. Luterbach AG bietet verschiedene Trocknungssysteme, darunter Haftwassertrockner und Einbrennöfen sowie Kammeröfen an.

Haftwassertrockner & weitere Trocknungsanlagen von e. Luterbach:

Trockner und Einbrennofen

Haftwassertrockner und Einbrennöfen

Haftwassertrockner werden eingesetzt, um die Prozesse Reinigen und Beschichten zu ergänzen. Hierbei kommen Haftwassertrockner oder Einbrennöfen zum Einsatz. Der Unterschied der beiden Systeme besteht hauptsächlich in der Beheizungsart und dem Temperaturniveau. Unsere Trockner und Öfen entsprechen alle der Norm DIN EN-1539. Auch bei der Umsetzung der AMS 2750 für die Flugzeugindustrie haben wir viel Erfahrung.

Die Öfen können wir folgt beheizt werden: Gas, Öl, Strom, Thermo-Öl

Kammeröfen, Trocken und Einbrennen

Kammeröfen

Unsere massgeschneiderten Kammeröfen werden individuell an Ihre Prozesse und räumlichen Gegebenheiten angepasst und überzeugen durch modernste Steuerungstechnik. Damit lassen sich präzise Prozessprogramme für Anwendungen wie Erwärmen, Trocknen, Einbrennen, Aushärten oder Tempern realisieren – effizient und reproduzierbar. Die Konstruktion entspricht der geltenden Trockner- und Öfen-Norm DIN EN 1539 und berücksichtigt unsere langjährige Erfahrung mit der AMS 2750-Norm für die Luftfahrtindustrie. Eine hochwirksame Isolierung sorgt für minimale Wärmeverluste, während eine optimierte Luftführung die Energieeffizienz und Temperaturgleichmässigkeit weiter verbessert. Je nach Anwendung integrieren wir passende Heizsysteme – elektrisch, gasbeheizt oder mit Thermoöl – für maximale Flexibilität und Prozesssicherheit.

Warum werden Trocknungssysteme eingesetzt?

 Der Einsatz von Trocknungssystemen bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Verbesserte Beschichtungsqualität: Trocknungssysteme gewährleisten eine gründliche Aushärtung der Beschichtung, was die Oberfläche gleichmässig und haltbar macht und allgemein die Qualität verbessert.
  • Erhöhte Produktionsgeschwindigkeit: Effiziente Trocknungssysteme ermöglichen ein schnelleres Trocknungsverfahren. So werden die Produktionskapazitäten gesteigert und die Auslieferungszeiten verkürzt.
  • Reduzierung von Ausschuss: Durch die gründliche Trocknung minimieren wir die Bildung von Fehlern und Mängeln, reduzieren den Ausschuss und senken die Gesamtkosten.
  • Optimierte Betriebskosten: Moderne Trocknungssysteme sind energieeffizient, was auch die Betriebskosten senkt.
  • Konsistente Beschichtungsqualität: Trocknungssysteme gewährleisten eine gleichbleibende Trocknungsleistung und somit eine konstante Qualität.

Gewusst wie: Wir haben die besten Isolierpaneele!

Unsere Trockner und Öfen werden mit einem einzigartigen Paneel ausgestattet. Dieses hat einen U-Wert von 0.24 über die ganze Fläche. Herkömmliche Systeme brauchen jeweils einen Distanzhalter für die beiden Bleche. Dieser entfällt bei uns komplett. Deshalb sind unsere Öfen mit der 150mm Paneele um bis zu Faktor 10 besser isoliert!

Einzigartige Lösungen für individuelle Kundenanfragen

Wir planen, fertigen und montieren Ihre Einbrennöfen – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Dabei greifen wir auf jahrelange Erfahrung zurück, von der Sie als Kunde profitieren können. Wir sind echte Profis auf dem Gebiet Trocknen und Einbrennen. Unsere Systeme sind so intelligent entwickelt, dass sie eine optimale Luftführung, Wärmeübertragung und Wartbarkeit gewährleisten. Wir entwickeln individuelle Lösungen und schneiden Sie exakt auf Ihre Bedürfnisse zu. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Support-Hotline

Auf Wunsch bieten wir

24/7 Support

für unsere Anlagen.

Kontakt Hotline e. Luterbach AG, zwei Männer stehen am Schreibtisch

e. Luterbach AG

Anlagenbau für die Lackierindustrie

 

Mülacher 10, CH-6024 Hildisrieden