Sprühvorbehandlungsanlagen

Ideal für die Reinigung von Blechteilen, Aluminiumprofilen und komplexen 3D-Konstruktionen

Sprühvorbehandlungsanlagen sind in zahlreichen Industriezweigen die bevorzugte Lösung für eine effiziente und wirtschaftliche Oberflächenreinigung.
Die Vorteile einer modernen Sprühvorbehandlungsanlage auf einen Blick:

  • Als Takt- oder Durchlaufanlage ausführbar
  • Schnelle Prozesszeiten durch mechanische Unterstützung
  • Verschiedene Substrate – In Taktanlagen möglich
  • Unterschiedliche Programme – für leicht bis stark verschmutzt
  • Regulierbarer Druck – damit die Kleinteile nicht nur sauber, sondern auch noch am Gehänge sind
  • Wenig Flüssigkeitsmenge – kleinere Auffangwannen als bei einer Tauchanlage
  • Tiefe Temperaturen und niedrige Chemiekonzentrationen

Unsere Anlagen lassen sich nahtlos in Fertigungsprozesse integrieren. Mit unserem modularen Systembaukasten entwickeln wir für Sie eine massgeschneiderte Lösung – abgestimmt auf Ihre Branche, Ihr Werkstück und Ihren Durchsatz.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Wir unterscheiden folgend Anlagetypen:

Einkammeranlage:

Diese Variante eignet sich besonders für Kunden mit begrenztem Platzangebot. Die Basisversion besteht aus zwei Bädern und einem Schlussspülkranz und ermöglicht die effiziente Vorbehandlung von Stahl, Aluminium und verzinkten Bauteilen für Innenanwendungen. Für höhere Anforderungen bieten wir Sonderlösungen mit mehreren Tanks, um eine hochwertige Vorbehandlung in Outdoor-Qualität, insbesondere für Aluminiumprofile, zu realisieren. Gleichzeitig lassen sich auch Stahl und verzinkter Stahl behandeln – bei einer Kapazität von etwa 3–4 Chargen pro Stunde. Schmale Bauteile ermöglichen zudem die Reinigung von bis zu drei Gehängen pro Charge.

Mehrkammer:

In dieser Bauweise lassen sich pro Kammer bis zu vier Prozessschritte kombinieren – vorausgesetzt, die Taktzeit erlaubt es. Neben der klassischen Schiebetür bieten wir unsere eigens entwickelte Doppelflügeltür an. Diese reduziert die Verschleppung, verhindert stehendes Wasser und minimiert das Risiko mikrobieller Belastung. Ein weiterer Vorteil: Die Türen können mit Sprühkränzen ausgestattet werden, wodurch z. B. bei Aluminiumprofilen auch Hohlräume effektiv gespült werden. Das sorgt für bessere Reinigungsergebnisse und verlängert die Standzeiten der Passivierung. In puncto Energieeffizienz stellt die Mehrkammeranlage die beste Lösung im Bereich Sprühanlagen dar – insbesondere in Kombination mit unserer präzisen Chemiedosierung ein echtes Dreamteam.
 

Durchlaufanlagen:

Die Durchlaufanlage funktioniert nach demselben Prinzip wie eine Mehrkammeranlage, jedoch ohne Türen und mit jeweils einem Prozessschritt pro Kammer. Diese Anlagen empfehlen wir bei kleinem Durchsatz oder bei Einzelbauteilen, die kontinuierlich aufgegeben werden und eine Taktzeit von unter drei Minuten aufweisen. Ideal für automatisierte Serienfertigung mit hohem Anspruch an Effizienz bei kleinen Stückzahlen.

 

Mehrspurige Anlagen:

Zur Verdopplung der Anlagenkapazität bieten wir mehrspurige Ausführungen an – wahlweise als Kammer- oder Durchlaufanlage. Diese Systeme erlauben sowohl parallele Prozesse, bei denen zwei Linien identisch geführt werden, als auch überkreuzte Prozessabläufe, bei denen in einer Kammer zwei unterschiedliche Programme gleichzeitig gefahren werden (z. B. Linie A: Prozess A / Linie B: Prozess B). Diese Flexibilität eröffnet neue Möglichkeiten in der Produktionsplanung und erhöht die Gesamteffizienz.

Technische daten:

Teiledimensionen:
Länge: 1m – 8m (auf Wunsch auch länger)
Breite: 0.2m – 2m
Höhe: 1m – 3.5m

Anzahl Prozessschritte:
üblicherweise zwischen 1 und 12 in 1 bis 7 Kammern

Grundlegende Prozesse:
– Entfetten
– Spülen
– Beizen (für Aluminium sauer und alkalisch)
– Passivierungen

Verweilzeiten:
von 10s bis 10min

Materialien:
Chromstahl 1.4307 und 1.4404

Luftmengen: 
2’000 – 20’000 m³/h

Fördersysteme:
– P+F im Taktsystem
– Durchlaufanlagen mit 0.5 – 4 m/min
– Manuell bei 1 Kammeranlagen

Badpflege Systeme:
– Beutelfilter
– Kerzenfilter
– Ölabscheider
– Koaleszenzabscheider
– Ultra- und Nanofiltration

Abwasseraufbereitung:
– CP Anlagen (chemisch/physikalisch)
– Verdampferanlagen (Kreislaufsysteme)
– Flockungsanlagen

 

 

Support-Hotline

Auf Wunsch bieten wir

24/7 Support

für unsere Anlagen.

Kontakt Hotline e. Luterbach AG, zwei Männer stehen am Schreibtisch

e. Luterbach AG

Anlagenbau für die Lackierindustrie

 

Mülacher 10, CH-6024 Hildisrieden