Dein Start – unsere LeidenschaftGemeinsam Zukunft gestalten bei der e. Luterbach AGWARUM EINE LEHRE BEI DER E. LUTERBACH AG?Spannende und abwechslungsreiche Lehrstellen in einem innovativen IndustriebetriebPersönliche Betreuung durch erfahrene FachkräfteModerne Infrastruktur und vielseitige ProjekteAusbildung mit Zukunft: Unsere Lernenden sind ein wichtiger Teil unseres TeamsPerspektiven für deine Zukunft – viele unserer Lernenden bleiben uns auch nach der Lehre treuBei guter betrieblichen und schulischen Leistungen erhältst du bei uns eine zusätzliche monatliche VergütungDu bist motiviert, neugierig und packst gerne mit an? Dann melde dich für eine Schnupperlehre!Lehrstellen 2026Du bist auf der Suche nach einer spannenden und zukunftssicheren Ausbildung?Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten auch für das Jahr 2026 wieder attraktive Lehrstellen an. Aktuell sind folgende Lehrstellen noch frei:Anlagen – und Apparatebauer/in EFZBewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dichWIR BILDEN FOLGENDE LEHRBERUFE AUSAnlagen – und Apparatebauer/in EFZKonstrukteur/in EFZNebenbei: Bei uns ist die Berufsmatura willkommen.DEIN EINSTIEG IN DIE BERUFSWELTEine Lehre bei der e. Luterbach AG eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten – fachlich und persönlich. Wir begleiten dich vom ersten Tag an, fordern und fördern dich, und unterstützen dich auch nach der Ausbildung bei der Planung deiner beruflichen Laufbahn.UNSER ANGEBOT FÜR LERNENDE5 Wochen Ferien pro Lehrjahr42.5-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell (inklusive 20 Minuten bezahlte Pause am Tag)Faire Löhne:1. Lehrjahr: CHF 700.–2. Lehrjahr: CHF 850.–3. Lehrjahr: CHF 1’100.–4. Lehrjahr: CHF 1’400.–Variabler Lohnanteil für gute Leistungen13. MonatslohnSO GELINGT DEINE BERUFSWAHL5./6. PRIMARSTUFE – NATIONALER ZUKUNFTSTAGDatum: Donnerstag, 13. November 2025Bei uns kannst du erste Einblicke in die Technik und Produktion gewinnen – spielerisch, kreativ und praxisnah. Begleite dein eigenes Projekt von der Konstruktion bis zur Produktion.1./2. Oberstufe – SchnupperlehreLerne deinen möglichen Traumberuf kennen! In einer dreitägigen Schnupperlehre lernst du den Berufsalltag aus erster Hand kennen – durch aktives Mitwirken.Bitte sende uns eine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoAb Ende 2. Oberstufe – Bewerbung für die LehrstelleBereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail, mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoLetztes Zeugnis der 2. OberstufeBeurteilungen aus Schnupperlehren (falls vorhanden) Haben wir dein Interesse geweckt?Dann sende bitte deine vollständige Bewerbung an Céline Steinmann (steinmann@luterbach-ag.ch).