Gründung der Luterbach Deutschland GmbH – e. Luterbach AG stärkt Präsenz im deutschen Markt

Die e. Luterbach AG freut sich, die Gründung ihrer Tochtergesellschaft Luterbach Deutschland GmbH bekannt zu geben. Mit diesem strategischen Schritt intensiviert das Schweizer Unternehmen seine Aktivitäten in einem seiner wichtigsten Zielmärkte: Deutschland. Der neue Standort in Knüllwald stärkt die Kundennähe, steigert die Reaktionsgeschwindigkeit und erweitert gezielt das Serviceangebot.

Die Luterbach Deutschland GmbH ist auf die Entwicklung, Planung, Lieferung und Installation modernster Lackieranlagen sowie innovativer Technologien für die Oberflächenbehandlung spezialisiert. Im Fokus stehen Effizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Die Anlagen kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz, darunter die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Luftfahrt sowie weitere Industriezweige mit höchsten Qualitätsansprüchen.

Die Geschäftsführung der neuen Tochtergesellschaft übernimmt Thomas Ried, ein erfahrener Branchenexperte mit umfassender Führungskompetenz. Gemeinsam mit dem Verkaufsteam um Markus Gebauer und Sebastian Simdon wird er den neuen Standort aufbauen und die Schweizer Technologiekompetenz erfolgreich im deutschen Markt etablieren. Das Team bringt fundierte Marktkenntnisse, langjährige Branchenerfahrung und starke Kundenorientierung mit – ein Garant für kompetente Beratung und massgeschneiderte Lösungen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft nutzt die Luterbach Deutschland GmbH gezielt Synergien – für massgeschneiderte, innovative Lösungen, die kundennah und effizient umgesetzt werden. Kunden in Deutschland profitieren von bewährtem Know-how, modernster Technik und einem starken internationalen Netzwerk.

Mit der Gründung der Tochtergesellschaft setzt die e. Luterbach AG ein klares Zeichen für langfristiges Wachstum, Kundennähe und Innovationskraft. Ziel ist es, die Marktposition in Deutschland nachhaltig zu stärken und den Kundenstamm durch gezielte Investitionen und Partnerschaften auszubauen.

Kundenvorteile auf einen Blick:

  • Internationale Expertise: Kombination aus globalem Know-how und lokalem Support durch ein erfahrenes Team vor Ort.
  • Rundum-Service: Projektbegleitung von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme und Wartung.
  • Starke Vernetzung: Zugriff auf ein globales Netzwerk von Experten für schnelle, lösungsorientierte Unterstützung.
  • Hohe Planungssicherheit: Lokale Projektkoordination für transparente Prozesse und minimale Schnittstellen.
  • Marktspezifische Lösungen: Umfassendes Verständnis deutscher Normen (z. B. DIN, VDE, Umweltauflagen) für reibungslose Umsetzung.