Tauchvorbehandlungsanlagen

Ein System für komplexe Bauteile und alle Metalle

Die Tauchvorbehandlungsanlagen sind als Alternative zu Sprühvorbehandlungsanlagen zu sehen.
Die Stärken einer Tauchanlage sind:

  • Innenräume werden ebenfalls benetzt – Sprühschatten gibt es nicht
  • Beizprozesse sind effektiver – Die Bauteile sind immer benetzt
  • Verschiedene Substrate – Stahl, Aluminium und weiter können in einer Anlage verarbeitet werden
  • Unterschiedliche Programme – für leicht bis stark verschmutzt
  • Integration von Tauchlacken – KTL, ATL oder Autodepositionsverfahren sind möglich
  • Niedriger Energieverbrauch

Wir bieten eine nahtlose Integration der Tauchvorbehandlung in den Gesamtprozess. Die Gehänge der Förderanlage werden automatisch übergeben.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Manuelle Anlagen:

Eine Sonderform der Tauchvorbehandlung findet bei kleinen Anlagen Anwendung. Mit einem kleinen Kran können Einzelteile oder Körbe von Bad zu Bad getaucht werden. Die Anzahl der Schritte ist nicht begrenzt. 

Anlagentypen:

Nebst der klassischen Linienanlagen bieten wir auch U- und Z-Aufbauten an.
U-Form Anlagen sind oft zwei separate Strassen mit Transferzonen. 
Z-Form Anlagen haben mindestens 2 oder oft 3 parallele Badreihen. Diese werden mit 3-achsigen Umsetzern ausgerüstet.
Der Vorteil liegt dabei bei der Kompaktheit.  

Energieoptimierung:

Damit die Anlage so effizient wie möglich läuft, haben wir die Energieoptimierung laufend entwickelt. Hocheffiziente Pumpen mit FU Regelungen erhöhen im richtigen Moment die Leistung. Dann sorgt eine Lüftungsanlage für den nötigen Luftwechsel. Die Wärme der Abluft wird zurückgewonnen. 

Umwälzungsarten:

Abhängig vom Prozess braucht es eine Umwälzung des Badmediums. 
Zum Einsatz kommen:
– Luftumwälzung mit Seitenkanalverdichter
– Eduktoren weil diese den Pumpenstrom erhöhen
– Rührwerke

Deckel:

Oft gehen in der Planung die automatischen Deckel vergessen, obwohl bekannt ist, dass diese viel Energie einsparen. Analog zum Wasserkochen in der Pfanne, reduzieren Deckel die Verdampfungsverluste.
Wir führen verschiedene Deckelsysteme im Sortiment, wodurch wir für Sie die passende Lösung finden können.

Luftwäscher:

Gewisse Prozesse fordern den Einsatz eines Luftwäschers, damit keine Aerosole in die Umwelt entweichen können. 

Technische daten:

Teiledimensionen:
Länge: 1m – 12m
Breite: 0.2m – 2m
Höhe: 1m – 3.5m

Anzahl Prozessschritte:
üblicherweise  zwischen 3 und 20

Grundlegende Prozesse:
– Entfetten
– Spülen
– Beizen
– Passivierungen
– Tauchlacke
– Trocknung

Verweilzeiten: von 1s bis 30min

Materialien:
Chromstahl 1.4307 und 1.4404
Kunststoffe

Luftmengen: 5’000 – 50’000 m³/h

Umsetzer System:
Automatik mit 1-5 Gehänge pro Umsetzerrahmen
Automatische Be- und Entladung möglich

Positioniergenauigkeit X, Y, Z Achse: +/- 1mm

Badpflege Systeme:
– Beutelfilter
– Kerzenfilter
– Ölabscheider
– Koaleszenzabscheider
– Ultra- und Nanofiltration

Abwasseraufbereitung:
– CP Anlagen (chemisch/physikalisch)
– Verdampferanlagen (Kreislaufsysteme)
– Flockungsanlagen

Support-Hotline

Auf Wunsch bieten wir

24/7 Support

für unsere Anlagen.

 

Kontakt Hotline e. Luterbach AG

e. Luterbach AG

Anlagenbau für die Lackierindustrie

 

Mülacher 10, CH-6024 Hildisrieden